Montagsgedanken des Bundesverbandes
- TTIP - die zweite!- Da kommt doch Freude auf: Herr Juncker und Herr Trump sind gute Freunde geworden und wollen den Welthandel neu zu erfinden – frei und fair soll er… 
- Diesmal nicht Griechenland – diesmal Schweden- Waldbrände – da dachte man bisher an Kalifornien, an Griechenland, an Portugal. Jetzt brennen die Wälder in Schweden. Dort hofft man nicht nur auf… 
- Arme Kinder, reiche Kinder- Die Armut von Kindern ist ein sozialpolitisches Dauerproblem. Dabei gibt es genau besehen nur die Armut von Eltern. Kinder sind in der Mehrzahl der… 
- Interessante Lektüre!- Manche werden sich mit der Herausgeberschaft der Broschüre nicht anfreunden können… Ich empfehle dennoch allen an der sozio-ökologischen Problematik… 
- Achtung – es wird jetzt gefährlich!- Es geht beim Streit in der Union wohl schon lange nicht mehr um die Lösung der Probleme rund um Asyl, Migration und Integration. Es geht der CSU um… 
- Herzlich willkommen bei den Klima-Aktivisten!- Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied hat in der Bildzeitung massive, wetterbedingte Ernteausfälle in … 
- Systemische Analyse oder Personalisierung?- Ein gefährlicher Fehler ist die Personalisierung eines eigentlich systemischen Problems. Wir erleben gerade so eine Fehlstellung: … 
- Alles ganz einfach – alles ganz kompliziert- Momentan sind wir wieder einmal alle ein bisschen Weltraum: Ein Deutscher ist zur ISS geflogen und wird sogar bald Kommandant der Raumstation sein.… 
- Die zweite Schweiz- Menschen werden immer die natürlichen Ressourcen beanspruchen. Den „absoluten Frieden mit der Natur“ gibt es nicht. Wir wissen, dass einige kaum das… 
- Sozialpolitik und Wertebekenntnis statt Strafrecht- Das irische Referendum zur Aufhebung des dortigen Abtreibungsverbotes macht die einen traurig, andere jubeln. Das Mittel des Strafrechts scheint beim…